Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können mehrere Versandadressen speichern, Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Umberto Cazzola, das Familienoberhaupt der Juweliersfamilie und Eigentümer von FOPE, eröffnet in Vicenza eine Goldschmiedewerkstatt mit ca. 20 Mitarbeitern. Sein Ansatz ist innovativer und oft auch bahnbrechender Art, und im Laufe der Zeit konnte er ihn auch seinem Sohn Odino weitergeben.
Nach dem Zweiten Weltkrieg ist in ganz Italien der Wunsch nach Erneuerung zu spüren, die Werkstatt vergrößert sich und wird zu einer modernen Fabrik. Odino, die zweite Generation FOPEs, investiert in moderne Technologien, wodurch es möglich ist, für diese Zeit revolutionäre Produkte herzustellen, wie zum Beispiel die flexiblen Metallarmbänder, die bereits seit den 60er Jahren das Herzstück der Produktion sind.
Im Jahr 1948 nimmt das Unternehmen zum ersten Mal mit seinen Goldschmiedeprodukten, die sich durch weiche und zarte Linien auszeichnen, an der Messe in Vicenza teil.
FICM steht in Italien für „fabbrica italiana cinturini metallici“ (in etwa: „Italienische Fabrik für die Herstellung von Metallarmbändern“). Es handelte sich dabei um das erste Unternehmen, das diese Art von Artikeln herstellte, die sich durch Originalität auszeichneten, sowohl in der Herstellung als auch im Design.
Die damals wichtigsten schweizerischen Marken der Uhrenherstellung stellen hohe Ansprüche und dank seiner handwerklichen Fertigkeiten und der innovativen Technologien wird FOPE zum ersten Lieferanten Italiens.
Am Ende der 60er Jahre wird der Unternehmensname auf Initiative von Odino von FICM in FOPE geändert, ein Akronym für „fabbrica oreficeria preziosi esportazione“ (in etwa: „Fabrik für kostbare Goldschmiedekunst für den Export.
Umberto, der Enkel des Gründers, wird Vorsitzender und zusammen mit seiner Schwester Ines greift er die Leidenschaft seiner Familie auf, erneuert sie und wandelt sie in Kreativität und Erfolg um.
I In diesen Jahren spezialisiert sich FOPE auf die Herstellung von goldenen Uhrenarmbändern und Uhrengehäusen. Außerdem weitet es seinen Einfallsreichtum auch auf die Schmuckherstellung aus.
Mit der dritten Generation beginnt FOPE den enorm großen Wissens- und Erfahrungsschatz der Vergangenheit zu nutzen und investiert in die Umsetzung einer eigenen Schmucklinie - mit völlig neuen technischen Eigenschaften, eigener Persönlichkeit und hohem Wiedererkennungswert.
Im Jahr 1985 kommt die unverwechselbare „maglia Novecento“ (in etwa: “Gliedergeflecht des 20. Jahrhunderts“) heraus, die heute als echte Ikone des Brands gilt. Das Konzept schlägt sich in unterschiedlichen Designs nieder und wird zum wahren Markenzeichen, mehr noch: es begründet den nationalen Erfolg.
FOPE eröffnet den neuen Standort im Zentrum von Vicenza, ein Gebäude mit modernen Linien, das für Büros und herstellende Betriebe entwickelt wurde. Dies ist der Ort, an dem der unaufhaltbare Fortschritt des Unternehmens beginnt, basierend auf meisterhafter Handwerkskunst und höchster Technologie.
G Die 2000er sind auch die Jahre des Debüts von FOPE auf dem internationalen Markt – dank des kostbaren Beitrags der vierten Generation. Giulia, die 2019 überraschend verstorbene Tochter des Präsidenten, eröffnet eine amerikanische Filiale in New York und begründet damit die Markteinführung in der internationalen Schmuckwelt.
Jetzt verwirklicht sich die internationale Ausrichtung, die sich bereits vor 50 Jahren in der Namensgebung andeutete. FOPE ist heute weltweit ein Synonym für Eleganz und Qualität Made in Italy.
Das erste Flex’it-Armband kommt auf den Markt. Es besteht vollständig aus Gold und umfasst Dutzende mikroskopisch kleiner Goldfedern, die dem Auge verborgen bleiben. Flex’it ist weltweit ein einzigartiges Konzept. Diese in den FOPE-Labors entwickelte Erfindung wurde international patentiert und gilt als Motor des konstanten Wachstums des Brands.
Das elegante Erscheinungsbild verbirgt ein technologisches Herz. Das weiche Geflecht aus Goldgliedern ermöglicht eine neue Dimension des Komforts: Mit einer einfachen Geste streift man sich dieses wunderbare Objekt über, das weder Haken noch Verschluss aufweist.
Und so beginnt die Revolution des Armbands.
Der Responsible Jewellery Council ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die sich zum Ziel gemacht hat, verantwortungsvolle Standards und Praktiken in der Diamantenbranche und der Schmuckindustrie zu fördern. Sie umfasst mehr als 500 Mitglieder der gesamten Lieferkette, von der Mine bis zum Einzelhandel. Die RJC hat den RJC-Code entwickelt, der auf international konsolidierten Prinzipien beruht, wie der Achtung der Menschenrechte, der Arbeitsethik und dem Schutz der Umwelt innerhalb des Produktionsprozesses. Seit 2013 gehört auch FOPE dazu und seit 2014 ist das Unternehmen ein zertifiziertes Mitglied.
Die RJC-Zertifizierung (die im Herbst 2017 Uhr in einem zweiten Audit erneuert werden konnte) garantiert höchste Qualität der FOPE-Produkte und ethische Standards im gesamten Produktionsprozess.
Im November öffnet das erste reine FOPE-Geschäft, im Herzen Venedigs unter den Arkaden der beeindruckenden Alten Prokurie auf dem wundervollen Markusplatz. Auf Grundlage eines Entwurfs von ASASTUDIO haben das Unternehmen und der Architekt Flavio Albanese ein Ambiente erschaffen, welches die Eleganz und den Charakter der Schmuckstücke unterstreicht. Das Geschäft ist die erste Adresse, um die Faszination der FOPE-Welt aus erster Hand zu entdecken.
Ende November erreicht FOPE mit der Zulassung zum AIM Italia Index durch die Italienische Börse einen weiteren wichtigen Meilenstein. Das Ziel besteht darin, eine strategische Entwicklung zu stützen, die auf Wachstum und Konsolidierung des Brands auf dem internationalen Luxusmarkt basiert.
Zehn Jahre nach dem Debüt der ersten Flex’it-Kollektion feiert FOPE voller Stolz seinen Erfolg mit der Erschaffung von LadyFope, der ersten „swiss made“ Quarzuhr mit Flex’it-Armband. Raffinesse, Tragekomfort und ein legendärer Stil – LadyFope ist ein elegantes Schmuckstück, das für elegante Frauen entwickelt und hergestellt wurde, die ihre persönliche Schmuckkollektion bereichern möchten.
Der 90. Geburtstag des Unternehmens steht vor der Tür und FOPE feiert diesen Meilenstein mit einem Restyling-Projekt der Identität des Brands, wodurch die Grundprinzipien der Marke hervorgehoben werden: Made in Italy, höchste Produktqualität, originelles Design und die Verschmelzung von Tradition und Innovation.
Gleichzeitig bringt FOPE die Kollektion Eka Anniversario auf den Markt, eine neue Version der Bestseller-Linie, ein Set aus Schmuckstücken mit noch harmonischeren Linien, das sich durch eine nochmals verbesserte Passform und einen Hauch von Eleganz auszeichnet, wie ihn nur das Made in Italy, bzw. das Made in Vicenza hervorbringen kann. Für den Rest des Jahres sind weitere Neuerungen geplant.
FOPE S.p.A Via Zampieri Giuseppe, 31, 36100 Vicenza - Italien - Ital. Steuernr. / MwSt.-Nr.00163880248 - Stammkapital: 5.345.996 Eintragung ins Handelsregister unter der Nr.: 114378 Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie