Die Besonderheit von Eka San Marco ist das dekorative Element, das von den Meistern von Sicis geschaffen wurde – italienischer Spitzenklasse in der Kunst des Mikromosaiks. Dabei werden winzige Mosaiksteine, teils kleiner als ein Millimeter, aus bei sehr hohen Temperaturen geschmolzenem und von Hand gesponnenem Glas in sorgfältiger Handarbeit eingesetzt. Für Eka San Marco wurde eine speziell entwickelte Paste verwendet – eine Mischung aus mineralischen Komponenten und Pulvern, die durch das Mahlen von Halbedelsteinen wie Lapislazuli, Turmalin, Malachit und Amethyst in den gewünschten Nuancen gewonnen wird.