Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist FOPE S.p.A. (P.IVA 00163880248), in der Person seines gesetzlichen Vertreters pro tempore, mit Sitz in Vicenza, via Giuseppe Zampieri 31, www.fope.com, im Folgenden „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ genannt.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung beabsichtigt, der betroffenen Person umfassende Informationen über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten bereitzustellen.
Personenbezogene Daten (z. B. persönliche Angaben, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.) werden computergestützt oder in jedem Fall mit Hilfe computergestützter oder automatisierter Tools verarbeitet und in die entsprechenden Datenbanken eingegeben, auf die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen und in jedem Fall in einer Weise zugreifen können, die die Integrität, Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet. Die Verarbeitung kann auch von Dritten durchgeführt werden, die spezifische Verarbeitungs-, Verwaltungs- oder Instrumentendienste erbringen, die zur Erreichung der unten genannten Zwecke erforderlich sind.
Der Verantwortliche verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Personenbezogene Daten werden außerdem ausschließlich zu Zwecken verarbeitet, die eng mit der Erfüllung der Verpflichtungen im Zusammenhang mit den vorgenannten Punkten verbunden und dazu förderlich sind.
Die von Ihnen erteilte Einwilligung ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gemäß Art. 13(1)(c) der DSGVO.
Die Bereitstellung Ihrer Daten zu den in den Punkten 1) und 2) des Artikels 3 genannten Zwecken erfordert keine formelle Einwilligung, da sie für jede vertragliche oder vorvertragliche Beziehung vorab und unerlässlich ist.
Die Bereitstellung Ihrer Daten für die in Punkt 3) von Art. 3 genannten Zwecke ist fakultativ und erfordert Ihre ausdrückliche Zustimmung. Die Nichterteilung der Zustimmung hat nur die unten beschriebenen Folgen: die Unmöglichkeit, Newsletter zu Informations- und Werbezwecken zu versenden.
Wenn Sie dem Inhaber Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben, die in Punkt 3) von Art. 3 genannten Zwecke zu verfolgen, steht es Ihnen in jedem Fall frei, diese jederzeit zu widerrufen, indem Sie eine entsprechende Mitteilung ohne Formalitäten an die E-Mail-Adresse [email protected] senden. Nach Erhalt dieser Opt-out-Anfrage wird der Datenverantwortliche die Daten unverzüglich aus den für die Verarbeitung zum Zwecke des Newsletterversands verwendeten Datenbanken entfernen und löschen und etwaige Dritte, denen die Daten übermittelt wurden, zu denselben Zwecken über die Löschung informieren. Der bloße Erhalt der Löschungsanfrage gilt automatisch als Bestätigung der erfolgreichen Löschung.
Die von Ihnen für die oben beschriebenen Zwecke bereitgestellten personenbezogenen Daten können an Mitarbeiter und/oder Mitarbeiter des Datenverantwortlichen weitergegeben und an folgende Parteien übermittelt werden:
Die von Ihnen für die oben beschriebenen Zwecke bereitgestellten personenbezogenen Daten können an Handelspartner für die Datenverarbeitung gemäß den in Punkt 3) von Art. 3 genannten Zwecken weitergegeben werden.
Die von Ihnen bereitgestellten und anschließend im Zusammenhang mit der Verwaltung des Dienstes verarbeiteten personenbezogenen Daten unterliegen nicht der Weitergabe.
Für die unter den Punkten a), c) und d) genannten Themen wird nur die Kategorie der Empfänger angegeben, da diese häufigen Aktualisierungen und Überarbeitungen unterliegt. Daher können die interessierten Parteien die aktualisierte Liste der Empfänger anfordernindem Sie den Verantwortlichen über die in Art. 1 dieser Informationsmitteilung angegebenen Kanäle kontaktieren.
Ihre personenbezogenen Daten werden für die in den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegten Zeiträume gespeichert, die im Folgenden gemäß Art. 13, Absatz 2, Buchstabe a) DSGVO angegeben sind:
Gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstaben b) und d), 15, 18, 19 und 21 der DSGVO wird die betroffene Person darüber informiert, dass sie das Recht hat:
Die oben genannten Rechte können ausgeübt werden, indem Sie eine spezielle Anfrage an den Datenverantwortlichen über die in Art. 1 dieser Informationen angegebenen Kontaktkanäle senden.
Anfragen im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte werden ohne unangemessene Verzögerung und in jedem Fall innerhalb eines Monats nach der Anfrage bearbeitet; nur in Fällen besonderer Komplexität und Anzahl der Anfragen kann diese Frist um weitere 2 (zwei) Monate verlängert werden. Die Ausübung der Rechte unterliegt keinen formellen Einschränkungen und ist kostenlos. Die E-Mail-Adresse für die Ausübung Ihrer Rechte lautet [email protected].
„Datenschutzbeauftragter (DPO)“
Der Datenverantwortliche hat den Datenschutzbeauftragten – den sogenannten Datenschutzbeauftragten oder „DPO“ – gemäß Art. 37 DSGVO ernannt, das Unternehmen Top Management Consulting Srl, in der Person des gesetzlichen Vertreters Eng. Maurizio Squaiella, mit Sitz in 36100 Vicenza, Via Divisione Folgore n. 7, Int. 11, Steuernummer 03947550244, der für alle Informationen und/oder Anfragen per E-Mail an [email protected] kontaktiert werden kann.